LED-Streifen RGB - 12V sind moderne Lichtquellen. Sie ermöglichen die Einstellungen der Farben von Lichtern in Abhängigkeit von den Präferenzen der Benutzer. Bei den Planungen von Montagen der RGB-Bänder, stellt sich bei fast allen Projekten die Frage, welche Versorgungsspannung verwendet werden soll. Ob DC 12V oder 24V. Wir erhalten eine Gleichspannung von 12V für die Versorgung von RGB-LED-Streifen mit 12V LED-Netzteilen.
12V RGB LED-Lichtleisten haben ihre Vorteile aber auch kleinere technische Einschränkungen. Lassen Sie uns mit den Vorteilen beginnen:
RGB-Strips für 12V haben kleine Segmente. Daher ist es sehr einfach, die Lichtleisten auf gewünschte Länge zu kürzen.
Sichere Spannung von 12V, die für Montagen von Beleuchtungskörpern geeignet ist. Bei Verbindungen mit LED-Profilen lassen sich designorientierte, minimalistische Beleuchtungskörper herstellen.
Aus den oben genannten Gründen empfehlen wir RGB-LED-Bänder für 12V für die folgenden Beleuchtungsprojekte:
Auto-Beleuchtungen - RGB-Streifen
Herstellen von dekorativen Beleuchtungen - RGB-Streifen
Schaffung von Beleuchtungen in Möbeln und Möbelschränken - RGB-Streifen
Nachteile von LED RGB-Bänder für 12V sind unter anderem:
Größere Spannungsabfälle bei längeren Leitungswegen von LED-Trafos zu 12V-Strips.
Höhere Betriebsströme bei größeren Beleuchtungsanlagen.
Wenn die Längen der 12V RGB LED-Streifen - 5 m oder mehr betragen, nimmt die Leuchtkraft der Lichtbänder merklich ab. Dieses Problem kann teilweise gelöst werden, indem die RGB-Beleuchtungsleisten an mehreren Stellen mit Strom versorgt werden.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie in unserem Shop weitersurfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Bitte lesen Sie unsereDatenschutzerklärung für weitere Einzelheiten.